Jetzt endlich alle Sorten bei uns im Online-Shop erhältlich:
Wir möchten Ihnen hiermit unsere neuen Griechischen-Spezialitäten der Marke
TREA
präsentieren:
TREA, das griechische Wort für die Zahl drei, ist eine Marke der Firma Greka Icons. Der Markenname entstand aus drei Hauptbestandteilen des griechischen Lebens - Oliven, Olivenöl und Honig-, die jeweils in drei Varietäten produziert werden. TREA verbindet die Weisheit unserer Vorfahren mit der Technik der Neuzeit, was durch die ISO 22.000-Zertifizierung von Greka Icons belegt wird. Alle Produkte sind ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Aromazusätze, ganz so wie es der Gesetzgeber verlangt. Bei allen Produkten wird auf die Nachhaltigkeit großen Wert gelegt.
Die handgelesenen Oliven zeichnen sich durch ihre natürliche Reifung in der Sonne Griechenlands und ihren dadurch unverwechselbaren Geschmack aus.
Das extra vergine Olivenöl aus handgelesenen Oliven weist in allen Varianten einen hohen Polyphenolgehalt und einen sehr geringen Säuregehalt auf.
Die drei Honigsorten in unterschiedlichen Geschmacksvariationen zeigen die Vielfalt der griechischen Natur und werden in Regionen gesammelt, die für Honig allerbester Qualität bekannt sind.
Griechisches Olivenöl extra virgine “TREA“
Das Mikroklima des Gebietes auf der Peloponnes in Kombination mit der Morphologie des Bodens ergibt eine außergewöhnliche Qualität der Oliven. Unsere handgeernteten Oliven werden in Kunststoffkisten transportiert und dann innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in eine nahegelegene Mühle gebracht, um alle positiven Eigenschaften zu erhalten. Die Oliven werden sofort kalt gepresst und in weniger als 20 Minuten malaxiert (zu einer Maische verrührt), um ihren würzigen Geschmack und ihr ausgeprägtes Aroma zu bewahren. TREA natives Olivenöl extra wird in kleinen Edelstahltanks mit Stickstoff-(N2) gelagert. Alle TREA Öle weisen die drei typischen Qualitätsmerkmale Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe in jeweils veränderlichen Ausprägungen auf. Das aus handgelesenen Oliven hergestellte extra virgine Olivenöl weist darüber hinaus in allen Varianten einen hohen Polyphenol- und Antioxidantien-Gehalt und einen sehr geringen Säuregehalt auf.
Griechische Oliven "TREA"
Die TREA-Olivensorten werden sorgfältig zum richtigen Zeitpunkt der Reifung von Hand geerntet. Um die Früchte zu schützen, die in ausgewählten Olivenhainen auf der Peloponnes angebaut werden. Sie werden auf natürliche Weise von der Sonne gereift und durch die salzige Luft gemildert. Kalamon-und Pflaumen-Oliven werden traditionell in Salzlake mit Meersalz, Essig und Oregano gereift, so dass eine natürliche Würze entsteht.
Griechischer Honig "TREA"
Von den Bienen gesammelt und aus den Bienenstöcken geerntet, wird der Honig ständig hinsichtlich seiner Zusammensetzung und Qualität bewertet. Es ist die Biodiversität der Flora des Gebietes sowie das Zusammenspiel von Sonne und Wind, der seine seidige Konsistenz ausmacht. Nach der Kalt-Extraktion aus den Waben wird der Honig in Tanks gelagert und in Gläser abgefüllt. Ohne Zusatz von künstlichen Zusatzstoffen oder Aromen. TREA Honig weist einen sehr hohen Gehalt an Antioxidantien auf und besitzt viele Mineralstoffe und Vitamine.
PELOPONNES
Peloponnes - das ist Griechenland im Konzentrat. Hier gibt es fast alles, was Griechenland so zu bieten hat: Antike, Sonne und Meer sowieso, moderne Städte, rustikale Dörfer, Strände aller Art, schneebedeckte Berge, romantische Höhlen, reißende Flüsse, tiefe Wälder und kristallklare Seen. Natürlich nicht zu vergessen: gastfreundliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen, die jeden Fremden mit Herzlichkeit aufnehmen. Der Peloponnes ist vom Erlebnisgehalt und vor allem von der Dichte der Sehenswürdigkeiten her die schönste Landschaft Griechenlands. Seit 1893 ist der Peloponnes de facto eine Insel, wenngleich er durch eine künstliche Wasserstraße, den reichlich 6 km langen Korinth-Kanal, vom Festland getrennt wurde und demzufolge rein wissenschaftlich immer noch als Halbinsel klassifiziert wird. Aber die alten Griechen nannten ihn damals einfach schon mal "Insel".