Chronik

10.12.1904

Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg

Abt. A Nummer 42091 Dunekacke & Wilms oHG

Persönlich haftende Gesellschafter:

Johann Friedrich Dunekacke zu Altona

August Martin Wilms zu Hamburg

Herr Dunekacke war Reisender für eine englische Keksfabrik in Deutschland.

Herr Wilms war Reisender für eine Lebensmittelgroßhandlung in Kolonialwaren in Hamburg.

03.07.1907

Johann Alexander Bercke und Hans Artner, Kaufleute zu Groß-Flottbek übernehmen die Firma Dunekacke & Wilms, Hamburg 15, Spaldingstr. 158.

03.07.1907

Die Firma wird geändert in Dunekacke & Wilms Nachf.

J.F. Dunekacke scheidet aus der Firma aus.

04.01.1917

Neue Büroräume werden in der Spaldingstr. 160 gepachtet.

Nachstehende Artikel werden geführt:

Ölsardinen aus Spanien und Portugal, Kapern aus Spanien, Sardellen aus Holland, Tee aus Ceylon sowie Vanillestangen. Ferner vermittelt die Firma Leihwäsche und Geschirr an Hotels und Gaststätten.

04.01.1919

Die oHG ist aufgelöst worden. Das Geschäft übernimmt der Gesellschafter Johann Alexander Bercke

06.05.1933

Alexander Bercke stirbt.

02.10.1933

Inhaberin ist jetzt Erna Irmgard Flohr zu Hamburg. Sie ist Alleinerbin des verstorbenen A. Bercke.

31.10.1933

Eine KG wird gegründet. August Martin Wilms tritt als Komplementär ein.

Es sind beschäftigt: 1 Prokurist, 1 Stadtreisender, 4 Büroangestellte, 1 Lagermeister, 1 Lagerarbeiter, 4 Lagerarbeiterinnen und 2 Lehrlinge.

01.11.1938

Die KG ist aufgehoben. August Martin Wilms ist Alleininhaber. Die Firma ist in allen Warenhäusern, Lebensmittelgroß- und Einzelhandlungen, sowie Fisch- und Feinkostgeschäften vertreten.

07.05.1951

Herr Karl-Wilhelm Eckert tritt in die oHG ein.

Herr Eckert übernimmt den Außendienst und den Aufbau des Vertreternetzes im Bundesgebiet.

30.12.1958

Die oHG ist aufgelöst. Karl-Wilhelm Eckert ist nunmehr Alleininhaber.

19.11.1964

Evi Christel Eckert und Jürgen-Heinr. Wilhelm Beuch werden Einzelprokuristen.

Dunekacke & Wilms ist umgezogen in die Ekhoffstr. 41 in Hamburg.

01.04.1968

Dunekacke & Wilms baut in Hamburg 70, Hinschenfelder Stieg 10, Büro- und Lagerhaus auf ( ca. 500 qm).

15.12.1971

Judith-Joana Eckert tritt als Kommanditistin ein.

Prokuren bleiben für Evi-Christel Eckert und Jürgen-Heinr. Wilhelm Beuch bestehen.

02.05.1976

Ein neues Büro- und Lagerhaus in Hamburg, Hinschenfelder Stieg 12c wird bezogen.

Flächengröße: 2850 qm, 9837,69 m3 umbauter Raum.

Über einen Erweiterungsbau ist bereits mit Erfolg verhandelt worden.

Es sind beschäftigt: 2 Prokuristen, ein Oberreisender, 1 Lagermeister und 25 Mitarbeiter.

Im Sortiment sind über 550 Artikel: Ölsardinen, Tintenfisch, Krebskonserven, Muscheln, Oliven, Obst- und Gemüsekonserven, Geisha-Programm, Saucen, Weinbergschnecken, Teigwaren, Konfitüren, Honig und Sardellenfilets.

10.12.1979

75jähriges Geschäfts-Jubiläum.

05.05.1983

Frau Evi-Christel Eckert und Herr Jürgen-Heinr. Wilhelm Beuch werden zu Geschäftführern ernannt.

Herr Berndt v. Bülow wird die Einzelprokura erteilt.

19.12.1992

Der Hauptgesellschafter Herr Karl-Wilhelm Eckert verstirbt.

21.05.1992

Frau Dr. vet. Judith-Joana Eckert wird zur weiteren Geschäftsführerin bestellt.

Herr von Bülow wird zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Herr Beuch tritt als weiterer Gesellschafter in die Firma ein. Gleichzeitig wird das Gesellschaftskapital erhöht.

1993-1997

Das Feinkostsortiment wird systematisch erweitert, es umfaßt ca. 800 Artikel die laufend aktualisiert werden.

Herr Holger Entrich wurde zur Verstärkung des Ein- und Verkaufsteams in die Firma aufgenommen.

01.01.1998

Die Rechtsform der GmbH wird in eine Kommanditgesellschaft geändert. Das Haftungskapital wird jetzt Kommanditeinlage. Die Geschäftsführung liegt nun bei FKH (FKH Feinkosthandel GmbH, Sitz Seevetal - Amtsgericht Lüneburg  HRB 110565).

1999

Die Mitarbeiterzahl hat sich der größeren Marktbedeutung angepaßt. Es gehören heute 13 Mitarbeiter zum gewerblichen Teil und 21 zum kaufmännischen Teil der Firma.

16. 02. 2003

Herr Holger Entrich wurde aufgrund seines Engagement und des Vertrauens der Firmenleitung zum Prokuristen ernannt.

Herr Gunnar Beuch erhält eine Teil der Gesellschafter-Anteile von Herrn Jürgen Beuch.

2004 Im Firmen-Jubiläums-Jahr 2004 beschäftigt das Unternehmen 38 Angestellte.

Davon feierten viele dieser ihre 10-, 25- oder 40-jährigen Jubiläen.

10-jähriges Jubiläum: 13 Mitarbeiter 25-jähriges Jubiläum: 2 Mitarbeiter 40-jähriges Jubiläum: 2 Mitarbeiter

10.12.2004

100-jähriges Firmen-Jubiläum.

14.04.2010

Herr Holger Entrich wurde aufgrund seines Engagement und des Vertrauens der Firmenleitung zum Geschäftsführer ernannt.

Herr Gunnar Beuch wurde aufgrund seines Engagement und des Vertrauens der Firmenleitung zum Prokuristen ernannt.

23.04.2010

Frau Sylvia Nowak wurde aufgrund ihres Engagement und des Vertrauens der Firmenleitung zur Prokuristin ernannt.

09.12.2014

Herr Gunnar Beuch wurde aufgrund seines Engagement und des Vertrauens der Firmenleitung zum Geschäftsführer ernannt.

24.03.2015

Herr von Bülow verlässt nach über 5 Jahrzehnten unermüdlicher Tätigkeit im Dienste der Firma das Unternehmen und tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an.

30.06.2020

Frau Evi Eckert verstirbt im Kreis der Familie.

12.08.2020

Herr Jürgen Beuch verstirbt plötzlich und unerwartet im Krankenhaus.

27.10.2020

Frau Judith Eckert tritt in die Geschäftsführung ein.

Viewed